• Registrieren
  • Anmelden
Inklusionswelt
  • Startseite
  • Geschichten
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Produkte
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Buchempfehlungen
  • Sport und Freizeit
  • Urlaub und Reisen
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

Erweiterte Suche
Verzeichnis Add Liste

Kampfsport für Menschen mit und ohne Handicap

Kampfsport für Menschen mit und ohne Handicap
Titel
Kampfsport für Menschen mit und ohne Handicap
Kategorie
Sport
Webseite
http://www.byoh-kampfsport.com
Telefon
0162 4166574
Adresse
Almastraße 39
45886
Tags
Behinderung, Handicap, Kampfsport, Menschen, Parasport
Ort
Gelsenkirchen
Logo

Logo

Das bin ich

Mein Name ist Kerstin, Baujahr 75 und der Kopf hinter „Inklusionswelt“. Seit Geburt an begleitet mich meine Gehbehinderung. Ich möchte in diesem Blog über mein Schicksal und über das Handicap vieler anderen Menschen berichten.

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Plattform für mehr Inklusion.

Vielen Dank!

Links

  • Handicap
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Neueste Geschichten

  • Jenny, 18 Jahre mit Borderline und Ptbs30. Januar 2023 - 9:35
  • Melanie, 30 Jahre mit MS und Lipödem30. Januar 2023 - 9:20
  • Sonja mit ME/CFS29. Januar 2023 - 19:39

Instagram

kerstins.inklusive.welt

kerstins.inklusive.welt
Hi! Ich bin Issy von @mi.cfs und @mecfskalation un Hi! Ich bin Issy von @mi.cfs und @mecfskalation und ich bin an ME/CFS erkrankt.

Stellt euch ein altes Smartphone vor, für das es keine Updates mehr gibt und bei dem der Akku schon ziemlich kaputt ist. Man muss es ewig aufladen und selbst im Stand by ist es nach kurzer Zeit leer. Apps öffnen sich nur sehr verzögert und stürzen ständig ab. Manchmal friert der Bildschirm einfach ein. Je mehr Apps man am Laufen hat, desto schlechter wird die Performance vom Gerät, der Akku überhitzt und das Smartphone geht aus. Tiefenentladung…

Das plus Schmerzen ist vereinfacht erklärt ME/CFS. Und seit 5 Jahren mein Leben. 
ME/CFS ist aber leider viel komplexer und heftiger als im Beispiel und es gibt derzeit keine Aussicht auf Heilung. Ziemlich uncool, aber ich versuche das beste daraus zu machen. 🤗

Auf meinem Profil @mi.cfs teile ich Einblicke in mein Leben, versuche aufzuklären und neue Kontakte zu knüpfen. Bei @mecfskalation verbinden wir den Kampf gegen ME/CFS mit unserer Leidenschaft für Musik. 

Ich würde mich sehr freuen, euch willkommen zu heißen! 🥰
#me #cfs #cfsme #Krankheit #longcovid
Hallo! Ich bin Denise, 25 Jahre alt und lebe seit Hallo! Ich bin Denise, 25 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt mit der Erkrankung Kongenitale Muskeldystrophie. Durch diese unheilbare Krankheit bin ich auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen. Zusätzlich werde ich seit 15 Jahren beatmet und von Intensivpflegekräften versorgt. 
Mit einer Behinderung zu Leben ist nicht immer einfach. Besonders als Teenager hatte ich ganz schön daran zu knabbern. 
Eins hatte ich aber schon immer: den Mut und den Willen genau das zu erreichen, was andere auch erreichen konnten. So habe ich mich im Verlauf meines Lebens von der Sonderschule bis hin zum Gymnasium hochgekämpft, ein FSJ erfolgreich absolviert und strebe nun ein Studium an. Außerdem bin ich seit fast 3 Jahren glücklich in einer Beziehung – und nein, er hat keine Behinderung.
Wie sich manche denken können, werde ich oft mit Vorurteilen und gutgemeinten Komplimenten konfrontiert. „Also das, was du alles erreicht hast, hätte ich in deiner Situation nicht geschafft.“, „Du warst auf dem Gymnasium? -Wow!“, „Du kannst in die Disco gehen?“, und die Lieblingsfrage: „Darfst du überhaupt Alkohol trinken?“ 
Die Sätze sind nur wenige Auszüge aus dessen, was ich alles schon gehört habe. Aber alle haben sie eins gemeinsam: Sie implizieren, dass Menschen mit Behinderung nicht das Leben führen können, dass „gesunde“ Menschen führen. 
Das ist natürlich totaler Quatsch! 
Eines Tages beschloss ich, dem entgegenzusetzen und auf Social Media Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich würde mich sehr freuen, wenn du auf meinen Kanal vorbeischaust und mich dabei unterstützt mehr Menschen zu erreichen.
Alles Liebe
Denise

#muskeldystrophie #behinderung #aufklärung #inklusion #inkluencer
Moin 🤗 Ich heiße Anna, bin 33 Jahre , lebe s Moin 🤗 
Ich heiße  Anna, bin 33 Jahre , lebe seit acht Jahren in meiner ersten Wohnung in Hamburg und habe seit ich auf der Welt bin das Di George Syndrom/auch genannt 22/11.  Festgestellt wurde dies allerdings erst 2012 durch einen damaligen Krampfanfall. 
Es hat etwas mit dem Immunsystem zu tun. Desshalb muss ich auch extra Präparate nehmen, was absolut nicht schlimm ist. Dazu kommt noch der Sprachfehler , die Dyskalkulie und Lernschwierigkeiten, die ich zum Teil sogar heute noch habe. Den Sprachfehler konnte ich mit Hilfe von Logopädie super gut weg bekommen. 
Heute Arbeite ich in einer wfbm und habe dort einen Außgelagerten Werkstattplatz auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt und bekomme im Alltag Unterstützung von zwei Pädagogischen Ambulanten Betreuern. 
Mit ihnen habe ich schon viel Gutes erreicht. Darüber und über meinen Alltag erzähle ich auch ein wenig.
#digeorgesyndrome #krampfanfall #lebensfroh#mütze#lächeln#immunsystem #lernschwierigkeiten #sprachschwierigkeiten #pätagogischenbetreuer#werkstatt#unterstützung
Barrierefreier Urlaub Was darf ich nicht vergess Barrierefreier Urlaub 

Was darf ich nicht vergessen und was ist wichtig mitzunehmen. 
Tipps zum Thema Packliste findet ihr auf der Homepage (Link im Bio)

Wer meine Arbeit unterstützen möchte, es gibt einen Button für eine freiwillige Spende. Ich bedanke mich für eure Unterstützung schon im Vorfeld. 
Gern könnt ihr den Beitrag kommentieren, liken und speichern. 

#Inklusion 
#Inklusionstipps
#BarrierefreierUrlaub
#rollstuhl 
#rollstuhlfahrer
Gute Tage und schlechte Tage So allgemein. Vollko Gute Tage und schlechte Tage

So allgemein. Vollkommen unabhängig von Behinderung oder Einschränkungen. Kennt jeder, oder?
Letzte Woche ging unsere Internetverbindung wieder sehr schleppend bzw. hatte zeitweise Ausfall. Gerade bei Überweisungen oder Bankgeschäfte sehr schlecht. Am Nachmittag hatte ich einen Kuchen im Backofen halb fertig, auf einmal Strom weg. Scheiß Tag dachte ich, wenn dann kommt alles auf einmal. Das Kuriose daran, die andere Straßenseite hatte Strom.
Ich bin dann zu unserer Oma rüber, die ebenfalls ohne Strom war. Schnell war klar, Ihr Mann, der an Demenz erkrankt ist, hat die Hauptsicherung ausgeschaltet. Er dachte, dass dies der Lichtschalter war.
Der Tag im Allgemeinen war schlecht. Aber sie gehen vorbei. Nur muss man durch, ohne wahnsinnig zu werden.
Einen Tag später war alles in bester Ordnung. Ich bekam liebevolle Post, leckeren Kuchen und war an diesem Tag für alles noch ein bisschen mehr dankbar als sonst.
Auf Regen folgt Sonne. Immer! Und dazwischen kann man vielleicht einen Regenbogen sehen.
Wie sehen eure schlechten Tage aus?
Eure Kerstin

#gutetage #gutetageschlechtetage #demenz#inklusion#behindeung#regenbogen
Liam kämpft gerade, den Text hat seine Mutter sch Liam kämpft gerade, den Text hat seine Mutter schon im letzten Jahr verfasst. 

Hallo ich heiße Liam,bin 7 Jahre jung. 
Bin 10 kg leicht und bin jetzt 81cm groß 😍 
Meine Geschichte fängt im 2018 an ....ich bekam Wachstumhormone gespritzt, jeden Abend und das über 2 Jahre lang ....aber es brachte nichts und so kam ich an die Uni nach Leipzig...nach einigen Untersuchungen....kam im August 2019 der große Schock 😔

Es kam raus das ich eine sehr sehr seltene Erkrankung habe ....heutzutage noch ohne Überlebenschance 😔
Man nennt sie Schimke Syndrom....eine Multisystem Erkrankung. 
Am Anfang der Diagnose ging es mir noch super ....ich war ein ganz normaler Junge (nur einfach zu klein ) . Ich konnte in den Kindergarten, spielen ,laufen , Laufrad fahren ,quatsch machen ....also alles was ein Junge so macht...aber dann kamen immer mehr Probleme....Kopfschmerzen mit Aura und erbrechen....ich konnte nicht mehr richtig sehen ,die Ohren wollten auch nicht mehr richtig. Ich war in meinem jungen Jahren schon sehr viel im Krankenhaus ....nehme ganz viele Tabletten.

Wir hoffen immer noch auf ein Wunder 🙏 aber dieses Jahr fing schon nicht gut an....ich bekam Halluzinationen und im Februar einen großen Schlaganfall....seitdem ist alles anders....ich kann nicht mehr richtig sitzen ,laufen geht nicht mehr und bin nur noch bei meiner Familie zu Hause um jede Minute zu genießen ....ich habe immer weniger Kraft. Wie viel Zeit wir noch haben ,kann uns keiner sagen ,aber ich bin ein Kämpfer und kämpfe jeden Tag ....möchtest du mehr von uns erfahren ?
Dann komm auf unsere Seite und lass Liebe da ❤️❤️
#kämpfer #kämpferherz #liebevollbegleiten #tollefamilie #rollstuhl #erwirdesüberleben
Dinge die viele Mitmenschen stört. Habt ihr noch Dinge die viele Mitmenschen stört. Habt ihr noch andere Dinge dann schreibt Sie in den Kommentaren.

#Behinderte #Behinderung #Inklusion #handicap#barrierefrei#barrierefreiheit#rollstuhl #Rollstuhlfahrer
Darf man das noch sagen? Du bist ja „Voll Behind Darf man das noch sagen?
Du bist ja „Voll Behindert“ oder welche Aussagen kennt ihr noch?

Einen interessanten Artikel dazu findet Ihr hier https://www.brigitte.de/aktuell/gesellschaft/sensible-sprache--saetze--die-du-nicht-zu-menschen-mit-behinderung-sagen-solltest-13159638.html

#behindert#behinderung #inklusion #inklusiv#barrierefrei #inklusionumsetzen #barrierefreiheit#wirfürinklusion
Hallo 🙋🏼‍♀️ Ich heiße Leonie, bin 23 Hallo 🙋🏼‍♀️ Ich heiße Leonie, bin 23 Jahre alt und bin das Gesicht hinter @leonies_epilepsy_diary.
Bereits mit neun Jahren hatte ich die ersten epileptischen Anfälle. Das waren kleine (bewusst erlebte) Anfälle, die für niemanden sichtbar waren. Da ich das in dem Alter schwer erklären konnte, wurde da nicht weiter nachgeschaut.
Im Alter von 14 hatte ich dann den ersten großen Anfall, ein „Grand Mal.“ Das war so ein typischer Anfall, wie viele ihn kennen. Bewusstseinsverlust, hinfallen, zucken und zittern. Es folgten noch weitere große Anfälle und weiterhin kleine. Da ich auch viel mit Kopfschmerzen und später mit Migräne zu kämpfen hatte, sprach das Kinderkrankenhaus immer nur von Migräne mit Krampfanfällen, trotz auffälligem EEG.
Erst im Alter von 16 Jahren musste ich nicht mehr zum Kinder Neurologen und wurde dann bei einer richtigen Neurologin mit Epilepsie diagnostiziert. Auch vorher war die Diagnose bereits klar. Das Kinderkrankenhaus war einfach verantwortungslos und schlecht. Heutzutage lebe ich gut mit der Diagnose „Fokale Epilepsie“ und „chronische Migräne.
Ich bin relativ gut eingestellt, habe nur noch ein paar kleine Anfälle im Monat. 
Meine Migränetage haben sich auch sehr verbessert. Seit 2019 nutze ich die CRGP-Antikörper und konnte von 15-20 Schmerztagen auf fünf Tage reduzieren. 

Auf meinem Account kläre ich auf, tausche mich viel mit anderen aus und teile immer wieder Einblicke von der Vergangenheit und dem Alltag. 

Vor allem ist es mit wichtig, andere zu ermutigen auch aufzuklären, sich zu öffnen und somit auch das Leben mit Erkrankungen zu verbessern.

Ich bin auch sehr viel in der Selbsthilfe aktiv. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied von @epipower.de weiß ich, wie gut der Austausch für alle ist. Wir bieten monatlich Online-Austauschtreffen an und werden ab 2023 auch Präsenztreffen anbieten. 
Schaut gerne mal vorbei. 👋🏼
#epilepsie #schmerzen #migränetage#krampfanfälle #migräne #kinderklinik#lebensfroh#langehaare
Mehr Fotos laden Folge uns

Newsletter

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Neueste Geschichten

  • Jenny, 18 Jahre mit Borderline und Ptbs30. Januar 2023 - 9:35
  • Melanie, 30 Jahre mit MS und Lipödem30. Januar 2023 - 9:20
  • Sonja mit ME/CFS29. Januar 2023 - 19:39
  • Neele, die mit dem Krebs tanzt22. Januar 2023 - 16:09
  • Ein Pferdetritt verändert Nadine’s Leben22. Januar 2023 - 15:59

Themen

abitur arzt Assistenzhund autismus Barrierefrei Behinderung brustkrebs Cfs chronisch corona diagnose epilepsie familie Frau Freunde glücklich handicap Hilfsmittel inkluencer Inklusion jung Junge kampf Kind kinder krank Krankenhaus Krankheit Krankheiten krebs krebsforschung Leben Lebensqualität lipödem MS Multiple Sklerose Mädchen Rollstuhl Rollstuhlfahrer schlaganfall Schmerzen schwangerschaft sport tumor Urlaub

Links

  • Zwischen Inklusion und Nixinklusion
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Newsletter

© Inklusionswelt 2023. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics & Google AdSense

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Dienstanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenEinstellungen nicht akzeptieren
Skip to content
Open toolbar Bedienungshilfen

Bedienungshilfen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset