• Registrieren
  • Anmelden
Inklusionswelt
  • Startseite
  • Geschichten
  • Über mich
  • Persönlicher Blog
  • Gastbeiträge
  • Netzwerk
  • Produkte
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Buchempfehlungen
  • Sport und Freizeit
  • Urlaub und Reisen
  • Vereine
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

Erweiterte Suche
Verzeichnis Add Liste

DieAutonomiker

Titel
DieAutonomiker
Kategorie
Assistenz
Webseite
http://www.dieautonomiker.de
Telefon
0911/47734480
Adresse
Hansastraße 5
90441
Tags
Assistenz, Pflegedienst
Ort
Nürnberg
Logo

Logo

Das bin ich

Mein Name ist Kerstin, Baujahr 75 und der Kopf hinter „Inklusionswelt“. Seit Geburt an begleitet mich meine Gehbehinderung. Ich möchte in diesem Blog über mein Schicksal und über das Handicap vieler anderen Menschen berichten.

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unsere Plattform für mehr Inklusion.

Vielen Dank!

Links

  • Zwischen Inklusion und Nixinklusion
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Neueste Geschichten

  • Jasmin ME/CFS19. November 2023 - 10:39
  • Paul Cerebralparese19. November 2023 - 10:26
  • Uta mit Downsyndrom und besonderen Herz5. März 2023 - 14:26

Instagram

deine_mutmenschen

deine_mutmenschen
Hallöchen 🤍 Ich bin Jana und bin 28 Jahre jung Hallöchen 🤍
Ich bin Jana und bin 28 Jahre jung. 
Im April ‚22 habe ich mich am Coronavirus infiziert und bin nicht wieder richtig gesund geworden. Seit dem habe ich LongCovid und ME/CFS.
Auf meinem Profil spreche ich offen über alles, was mich beweget. Schon vor meiner Erkrankung sind Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität ein Teil meines Lebens gewesen. 
Ich durfte lernen, dass unsere Krankheiten nicht immer nur körperlicher Natur sind, sondern Körper, Geist und Seele immer miteinander verbunden sind. 
Ich habe beschlossen meine Erfahrung zu teilen. Dies tu ich bis heute über meinen Instagram Account und über meinen Podcast. 
Falls dich Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Gesundheit, mein Heilungsweg und Beziehung interessiert, dann schau doch gerne mal auf @jana_bodymindsoul vorbei. Ich freue mich sehr auf dich. 🫂

Ganz viel liebe 
Jana 🤍

#coronavirus#me #cfsme #krank#mutmachen
Hallo ihr Lieben, Ich bin Kathi, 37 Jahre alt, ver Hallo ihr Lieben,
Ich bin Kathi, 37 Jahre alt, verheiratet und die Mama von Paul (3) und Marie (2). 
Paul hatte leider einen Unfall während der Geburt. Er blieb im Geburtskanal stecken und erlitt einen Sauerstoffmangel. Er wurde auf der Intensivstation 72 Stunden runtergekühlt, um möglichst viel Schaden abzuwenden. Leider hat er eine Entwicklungsverzögerung, Cerebralparese und eine Epilepsie entwickelt. 
Das macht ihm jetzt viele motorische Abläufe schwer und er muss sie sich unglaublich erarbeiten. Aber Paul ist ein wundervoller, liebenswerter, immer positiver kleiner Junge, der unbedingt alles lernen und selber machen möchte. Er kämpft und wir unterstützen ihn in allem und geben unser Bestes, um ihm alles zu ermöglichen. Wir machen viele Therapien, plagen uns mit Hilfsmitteln und ihren Anträgen herum, fangen Frustrationen ab und verdrücken eine Träne, wenn wir seine Fortschritte beobachten. 

Auf unserer Seite @einfach_leben_punkt möchten wir zeigen, wie normal unser Alltag ist, mit seinen Höhen und Tiefen und all den wundervollen Fortschritten, die wir miterleben dürfen. Wir möchten andere Familien teilhaben lassen, an den Dingen die uns geholfen haben und an unseren bisherigen Erfahrungen. Sodass der ein oder andere evtl noch etwas für sich mitnehmen kann, dass den Alltag erleichtert. Genauso freue ich mich über den Austausch mit anderen Familien und ihren Geschichten, denn auch uns hat das schon oft sehr geholfen.
#cpwarriors #cerebralparese #aufgebenistkeineoption #pflegendeeltern #epilepsie #westsyndrom
Ich heiße Nadja( @gewinnerbraut) , bin 46Jahre al Ich heiße Nadja( @gewinnerbraut) , bin 46Jahre alt, und habe seit 7 Jahren Krebs.
Im September 2015 bekam ich meine Erstdiagnose Brustkrebs. Für mich war das damals eine Todesurteil, da ich selbst, bis zu diesem Zeitpunkt, noch nie mit dieser Krankheit konfrontiert wurde 😔
🍀
Meine Tochter war damals zarte 5Jahre alt und musste dann meinen Weg der Therapie miterleben. Sie sah, dass ich durch die Chemotherapie meine Haare verlor, sie besuchte mich im Krankenhaus und in der Reha.
Zum Glück habe ich eine tolle Familie und Freunde die mich voll und ganz unterstützen 🫶🏻 

🍀 
Nach all den Therapien und unzähligen Operationen fing ich wieder an Vollzeit zu arbeiten. Es ging mir gut. Ich machte viel Sport und galt nach 5 Jahren als „ geheilt“.
Dieser Zustand hielt ganze drei Monate! 
🍀
Im Januar 2021 kam der Schock 
- Diagnose metastasierender Brustkrebs!
Mir ging es monatelang nicht gut. Ich hatte Atemnot und ein kratzen im Hals. Völlig naiv ging ich zu meinem Hausarzt, der mich sofort in ein Krankenhaus einwies. Ich verstand überhaupt nicht, warum er so eine Stress machte.
Nie hätte ich mit solch einer Diagnose gerechnet!
🍀
Mir hatte vorher niemand gesagt, dass es so kommen könnte. Dass ich nach der Diagnose Brustkrebs auf bestimmte Anzeichen achten solle.

🍀
Ich hatte schließlich einen Pleuraerguss mit 3,7l Flüssigkeit im Oberkörper. In einer OP wurde mir die Flüssigkeit entfernt und das Rippenfell mit dem Brustfell verklebt. 
Seitdem geht es bergauf mit mir. 
Ich bin nun palliativ, aber ich lebe! ❤️
Es geht mir gut, meine Therapie schlägt an 💪🏼
Ich bekomme Abemaciclib, Fulvestrant und Zoladex.
🍀
Mein Anliegen ist, dass über diese heimtückische Krankheit geredet wird und ich möchte Mut und Zuversicht weitergeben! 
#dubistnichtallein 

Ich bin zufrieden, sogar meist glücklich 😅
Ich schiebe nichts mehr vor mir her. 
Ich lebe im Hier und Jetzt ❤️
#cancer #krebs#gewinnerbraut #dubistnichtallein
ℍ𝕚𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕚𝕟𝕖 🎗️ 𝔾𝕖𝕤𝕔𝕙𝕚𝕔𝕙𝕥𝕖. 𝔽ü𝕣 𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕖 𝔽𝕣𝕒𝕦𝕖𝕟, 𝕕𝕚𝕖 𝕘𝕖𝕟𝕒𝕦𝕤𝕠 𝕜ä𝕞𝕡𝕗𝕖𝕟.💪 𝕌𝕟𝕕 𝕫𝕦𝕣 𝔸𝕦𝕗𝕜𝕝ä𝕣𝕦𝕟𝕘 𝕦𝕟𝕕 𝔽𝕣ü𝕙𝕖𝕣𝕜𝕖𝕟𝕟𝕦𝕟𝕘.

Hi, ich bin Jenny 39 Jahre alt und komme ursprünglich aus Berlin und habe jetzt sieben Jahre in der Schweiz gelebt. Genau beim Umzug nach Deutschland kam die Diagnose Brustkrebs. Es fing an, als mein Hund beim Kuscheln auf dem Sofa plötzlich auf meine Brust sprang. Es tat sehr weh. Tage später spürte ich etwas großes hartes in meiner Brust. Ich vereinbarte einen Termin beim Frauenarzt. Dort wurde ein Ultraschall gemacht. Meine Frauenärztin sagte, es wird harmlos sein und ist höchst wahrscheinlich nur ein Fibrom. Um sicherzugehen, würde sie aber gerne eine Biopsie machen. Zwei Tage später wurde schon die Biopsie gemacht. Nun hieß es warten. 😏 Das Warten war schrecklich. Man war hin- und hergerissen. Kopfkino ohne Ende, was ist wenn... Fünf Tage später kam der Anruf. Diagnose Brustkrebs. 😱🎗️. Ich war wie unter Schock. Brustkrebs, der schnell behandelt werden muss, mit Chemotherapie. Da dieser sehr aggressiv ist und schnell wächst. Meine Frauenärztin machte alles fertig für die Klinik in Stralsund. Mittlerweile bin ich im 8. Chemotherapie Zyklus von 16. Halbzeit also!! 💪🏻Danach wird vielleicht brusterhaltend operiert und es gibt Bestrahlungen + 9x Antikörper. Es hat zum Glück nichts gestreut.🙏🏻 Die inneren Organe, Knochen sehen alle gut aus. Ich werde das packen! 💪🏻💪🏻☘️🎗️🦀 Ich wünsche allen anderen egal welche Krankheit sie haben seit stark und macht weiter! Gebt nicht auf, es lohnt sich zu kämpfen! Alles liebe Eure Jenny
#krebs#brustkrebs#krebskrank
ich bin Jasmin, 32 Jahre alt und an ME/CFS erkrank ich bin Jasmin, 32 Jahre alt und an ME/CFS erkrankt. Auf meiner Seite erwartet euch eine bunte Mischung aus meinen Alltag mit chronischer Erkrankung. Mal mit einem Zwinkern, mal ganz deutlich und auch mal sanft- wir fühlen oft dieselben Dinge, also lasst uns gemeinsam Worte dafür finden
Oft erleben chronisch erkrankte Menschen denselben Mist, also können wir ihn auch gemeinsam durchstehen, oder? 🫶🏻

ME/CFS ist eine neuroimmuniologische Multisystemerkrankung, die schwerwiegende Symptome und Behinderungen mit sich bringt Leitsymptome der Erkrankung ME/CFS sind eine stark ausgeprägte, lähmende Fatigue und eine Belastungsintoleranz, genannt Post-Exertional Malaise (PEM), die zur Symptomverschlechterung führt.
Diese Verschlechterung, hält meist für Tage oder auch Wochen an.
Leider kann jede PEM auch dauerhaft bleiben und somit den allgemeinen Zustand dauerhaft verschlechtern. Kognitive, körperliche, sowie aber auch emotionale Anforderungen können PEM auslösen. Weitere Symptome der ME sind schwere Schlafstörungen, starke Schmerzen, autonome/ orthostatische Symptome, neurologische/ kognitive Symptome, neuroendokrine Symptome und immunologische Symptome.
ME/CFS wird unterteilt in mild, moderat, schwer und schwerst erkrankt. Die Erkrankung geht in allen Stadien mit schwerwiegenden Symptomen und Behinderungen einher. Moderat Erkrankte sind meist hausgebunden, Schwer- und Schwersterkrankte bettlägerig.
Jeder Mensch erlebt seine ME und seine Symptome individuell, aber eins haben alle gemeinsam: Einen hohen Leidensdruck. ME/CFS ist sehr vernachlässigt worden. Es gibt kaum Arzte, die sich damit auskennen, keine Medikamente und wenig Anerkennung für Betroffene. Die Versorgung ist absolut unzureichend. Das erschwert uns das Leben mit der Erkrankung zusätzlich. ME/CFS ist in der Gesellschaft oft gar nicht präsent, kaum ein Mensch kennt diese Erkrankung. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, einen kleinen Teil zur Awareness für ME und chronische Erkrankungen im Allgemeinen beizutragen. Gemeinsam sind wir stark 🫶🏻
#mecfs #mutmacherin #gedanken
Hallo, mein Name ist Niclas und ich bin 18 Jahre a Hallo, mein Name ist Niclas und ich bin 18 Jahre alt.
Seit meiner Geburt lebe ich mit meiner Einträchtigung.
Am Anfang der Schwangerschaft verlief alles ganz normal, es gab keine auffälligen Anzeichen.
Als meine Geburt am 14.07.2004 war, veränderte sich alles ganz schnell.
Ich kam ganz normal wie jedes Baby auf die Welt, doch Sekunden später bemerkten die Ärzte und Schwestern, dass hier etwas nicht stimmt.
Sofort wurde ich in eine andere Spezialklinik geflogen.
Durch diesen Fall habe ich nun eine Tetraspastik, wo meine Muskeln sich automatisch verkrampfen.
Für die Verspannungen meiner Muskeln nehme ich Baclofen, dies hilft mir, die Spastik etwas zu vermindern, um doch einiges machen zu können. Seitdem ich nun ein Jugendlicher bin, habe ich mich mit meiner Behinderung abgefunden und weiß das man auch mit mir ganz normal umgehen kann.

In meiner Freizeit fahre ich mit meinem Therapiefahrrad, mit dem ich sehr gerne unterwegs bin, weil ich da einfach mal frei und selbstständig entscheiden kann, wo ich lang fahren möchte.
Außerdem betreibe ich zusätzlich einen eigenen Instagram-Account, von unserer französischen Bulldogge Willy.
Dabei erfährt man den Alltag, Ausflüge und lustige Momente von Willy und mir.
Mittlerweile verfolgen uns schon mehr als 5900 Menschen, was echt krass ist.
Jeden Tag gibt es viel positives Feedback von unserer Community, was mir einfach gut tut und mir noch mehr Selbstbewusstsein gibt.

Seit Februar diesen Jahres, habe ich einen neuen, großen Lebensabschnitt begonnen.
In dem ich ein BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) im Bereich Bürokommunikation begonnen habe.
Dabei schaue ich mir den Beruf speziell an und überlege ob dies für mich geeignet ist.
#bulldogge#therapie#hund#mutmacher
Mein Name ist Janina Wisniewski von @janinawisniew Mein Name ist Janina Wisniewski von @janinawisniewski.coaching und ich kam mit einem vorgeburtlichen Schlaganfall zur Welt. Deshalb habe ich eine rechtsseitige Hemiparese. Das heißt, ich kann meinen rechten Arm und mein rechtes Bein nicht so gut und gezielt bewegen.

Lange Zeit glaubte ich, ich könnte nichts an meinem Handicap verändern, ich würde mich immer eingeschränkt fühlen – auch, weil es mir Ärzte wiederholt so gesagt haben.

Mittlerweile bin ich 29 Jahre alt und habe zahlreiche Wege gefunden, wie ich meine Hemiparese erfolgreich, mit Spaß und jeder Menge Motivation verbessern kann. Und das immer wieder mit tollen Erfolgen! 
Ich kann heute meine Finger gezielter bewegen, besser laufen und rennen, klettern und ich habe inzwischen sogar einen ganz normalen Automatikführerschein – alles Dinge, die ich mir früher nie zugetraut hätte.
Und was noch besser ist: Ich fühle mich heute viel besser, habe mehr Spaß am Leben, probiere vieles aus und baue dadurch mehr und mehr Vertrauen in meinen Körper auf.

Nachdem ich anfing, an meinem Handicap zu arbeiten, gründete ich meinen Blog. Dort hielt ich alles fest, was ich schaffte. Und ich begann, das, was bei mir gut funktionierte, an andere weiterzugeben, die ebenfalls ein Handicap haben.
Später eröffnete ich meinen YouTube-Kanal, um auch mit Videos andere mit Handicap und ihre Angehörigen zu unterstützen. 

Darüber hinaus bin ich heute auch als Coach unterwegs und helfe anderen mit Handicap dabei, mehr an sich zu glauben, sich motivierende Ziele zu setzen und mehr im Alltag zu schaffen. Außerdem unterstütze ich Angehörige und Eltern von Kindern mit Handicap bei der Förderung und Begleitung ihres Kindes. 

Wenn Du mehr über mich erfahren willst, schaue gerne auf meinen Kanälen vorbei:
Blog: https://wie-behindert-bist-du-eigentlich.de/
YouTube: https://youtube.com/@JaninaWisniewski
Insta: https://www.instagram.com/janinawisniewski.coaching 

Ich freue mich auf Dich.
Viele Grüße,
Janina

#hemiparese #stroke #schlaganfall #auchdiekleinentrifftderschlag #kindmitbehinderung #mut #motivation
Hallo liebe Mutmacher, In nicht einmal 2 Monaten Hallo liebe Mutmacher,

In nicht einmal 2 Monaten ist Weihnachten. Ich hab mir überlegt das wir uns Gegenseitig unterstützen und helfen. Bei vielen von uns wird dieses Jahr kaum Geld für Weihnachtsgeschenke übrig sein. Daher möchte ich Euch bitten, wenn ihr Spielzeug, guterhaltene Kleidung oder auch Hilfsmittel die nicht mehr benötigt werden übrig habt schreibt es in den Kommentaren vielleicht könnt ihr damit anderen eine Freude machen. 

Ich fang gleich mal an und biete diese Sondenbodys in 74-86 an. Sie sind neu und wurden nicht getragen. 

Bitte teilt den Beitrag auch in Euren Storys❤️
#spenden#wunschzettel#andereneinefreudemachen #mutgeben#helfen
Ich bin Janin @schlaganfallhelfer_janin und möcht Ich bin Janin @schlaganfallhelfer_janin und möchte euch meine Geschichte erzählen und Mut machen. 

Es war in meiner Wahrnehmung ein ganz normaler Freitag, als ich im Betrieb saß, meine Aufgaben abarbeitete und ich vermehrt merkte, mich nicht gut zu fühlen. Müde und abgeschlagen, etwas kränklich, dabei war ich erst kürzlich beim Arzt wegen der Symptome, ruhe wurde verordnet. Als zweifache alleinerziehende Mama nicht immer leicht, voll im Leben, Berufstätig und zufrieden mit meinem Leben. Ich war in der Endphase einer Umschulung, da ich mich neu orientiert habe und das erfüllte mich. Das Wochenende gönnte ich mir Ruhe, Zeit mit mir und für mich und trotzdem fühlte ich mich stetig schlechter. Niemand dachte an was schlimmes und schon gar nicht ich selbst, ich habe selbst in der Pflege gearbeitet, werde doch merken, wenn was besorgniserregendes wäre, diese Annahme sollte sich schnell ändern. Nachdem ich mich für den Montag krankgemeldet habe, rief ich meinen Hausarzt an und bat um einen Hausbesuch, da ich nicht in der Lage war, die Praxis, welche in Kürze zu erreichen war aufzusuchen. Mein Sohn hat sich Wasser eingelassen, um ein Bad zu nehmen und ich drehte mich um und wollte nur noch schlafen. Eingeschlafen bin ich Recht schnell, habe tief und lange geschlafen und am nächsten Morgen war plötzlich alles anders. Ich konnte nicht selbständig aufstehen, mein Sichtfeld hat sich verdoppelt und ich rief mein Sohn zur Hilfe. Er eilte schnell zu mir, half mir unterstützend auf die Beine und brachte mich zur Toilette. Seine Freundin stand ebenfalls wortlos schnell Hilfesuchend bei uns. Beide haben mir Hilfestellung bei den morgendlichen Verrichtungen gegeben, während ich anfing zu erbrechen, also setzte mein Sohn ein Notruf ab und die Sanitäter trafen schnell ein, die Kontrolle meines Körpers wurde immer schwächer. Es wurden Vitalzeichen getestet, Blut abgenommen und ich wurde mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. 
#schlaganfall #mutmachen#
Mehr Fotos laden Folge uns

Newsletter

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Neueste Geschichten

  • Jasmin ME/CFS19. November 2023 - 10:39
  • Paul Cerebralparese19. November 2023 - 10:26
  • Uta mit Downsyndrom und besonderen Herz5. März 2023 - 14:26
  • Junge Frau mit Muskelatrophie13. Februar 2023 - 9:35
  • Nadine, 39 MS13. Februar 2023 - 9:02

Themen

abitur arzt Assistenzhund autismus Barrierefrei Behinderung brustkrebs Cfs chronisch diagnose epilepsie familie Frau Freunde glücklich handicap Hilfsmittel inkluencer Inklusion jung kampf Kind kinder krank Krankenhaus Krankheit Krankheiten krebs krebsforschung Leben Lebensqualität lipödem ME; CFS MS Multiple Sklerose Mädchen Rollstuhl Rollstuhlfahrer schlaganfall Schmerzen schwangerschaft schwer Krank sport tumor Urlaub

Links

  • Zwischen Inklusion und Nixinklusion
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Newsletter

© Inklusionswelt 2023. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics & Google AdSense

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Dienstanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenEinstellungen nicht akzeptieren
Skip to content
Open toolbar Bedienungshilfen

Bedienungshilfen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset