• Registrieren
  • Anmelden
Inklusionswelt
  • Startseite
  • Geschichten
  • Über uns
  • Gesundheitsfakten
  • Vereine
  • Branchenverzeichnis
  • Herzensprojekte
  • Produkte
  • Medizinische Hilfen
  • Buchempfehlungen
  • Sport und Freizeit
  • Urlaub und Reisen
  • Inklusionspartnerseiten
  • Gastbeiträge
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

Erweiterte Suche
Verzeichnis Add Liste
Querleben
Titel
Querleben
Kategorie
Vereine/ Trägerschaft
Webseite
http://www.querleben.com
Telefon
+ 49 151 59 41 45 33
Adresse
Strelitzer Straße 29
17252
Tags
behinderte kinder, Querleben, Vermittlung von tagesbetreuung
Ort
Mirow
Logo

Logo

Das bin ich

Mein Name ist Kerstin, Baujahr 75 und der Kopf hinter „Inklusionswelt“. Seit Geburt an begleitet mich meine Gehbehinderung. Ich möchte in diesem Blog über mein Schicksal und über das Handicap vieler anderen Menschen berichten.

Neueste Geschichten

  • MS Kämpferin Julia6. August 2022 - 10:43
  • Plötzlich konnte ich keine Supermom mehr sein4. August 2022 - 14:35
  • Mein Alltag im Rollstuhl24. Juli 2022 - 16:15

Links

  • Zwischen Inklusion und Nixinklusion
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Instagram

wir_sind_kaempfer

wir_sind_kaempfer
Jedes Leben ist sehr wertvoll, daher genießt es i Jedes Leben ist sehr wertvoll, daher genießt es in vollen Zügen und jeden Augenblick.  Setzt euch für eure Ziele ein und boxt sie durch. 
Viele Mitmenschen die ebenfalls an Zerebralparese leiden müssen für Hilfsmittel kämpfen und Widerspruch einlegen. 

Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Hilfsmittel? 

#hilfsmittel #hilfsmittelversorgung #cerebralparese #zerebralparese #barrierefrei #widerspruch #behindert #icp #infantilezerebralparese
Hallo ich bin Steffi, @chronischgutemama Dreifachm Hallo ich bin Steffi, @chronischgutemama
Dreifachmama,
37 Jahre alt und ich habe Fibromyalgie. Auf diese Diagnose durfte ich 10 Jahre warten. Ich wusste nicht wo ich die massive Erschöpfung und den Schmerz hinstecken sollte, das hat am Selbstbewusstsein geknabbert.
Seit ein paar Jahren gehts mir besser damit, den ich weiß dass ich mit Ernährung, Bewegung und NEMS viel lindern kann.
So kann ich mein Leben wieder genießen. 
Ich wünsche jeden, dass er seine Träume lebt, Lebensfreude erfahren kann und stolz ist auf alles,
was er gerade mit einer chronischen Erkankung alles schaffen kann!!!!

#dreifachmama #dreifachmami #fibromyalgia #massiveerschöpfung #Selbstbewusstsein #Ernährung #Bewegung #Lebensfreude #chronischenerkrankung
Mein Name ist Marisa, ich bin 37Jahre alt und beri Mein Name ist Marisa, ich bin 37Jahre alt und berichte auf meiner Seite @zwiebelhaarmaedchen über mein Leben mit psychischen Erkrankungen und massivem Gewichtsverlust. 

Meine Diagnosen bekam ich vor einigen Jahren, nachdem ich immer wieder mit heftigen Panikattacken und dem Gefühl, zu sterben in der Notaufnahme landete. Ich war zwar vorher auch schon mal bei einem Psychiater, wollte mir aber nie eingestehen, dass da was nicht stimmt.
Inzwischen bin ich seit über 8 Jahren mehr oder weniger durchgehend in Psychotherapie. Auch Antidepressiva nehme ich. Und ich bin nicht zum Zombie dadurch mutiert 😉. Beides hilft mir, meinen Alltag zu bewältigen und vor allem, die dunklen Phasen zu überstehen. 

Was würde ich ändern, wenn ich ein paar Jahre zurück gehen könnte? Ich würde mir früher Hilfe holen. Zur Therapie zu gehen und/oder Psychopharmaka zu nehmen ist KEINE SCHWÄCHE!! Ganz im Gegenteil. Es ist die Stärke, zu erkennen dass man Hilfe benötigt ☘️. Also traut euch. Seid stark, redet darüber.

#psychischen #Gewichtsverlust #Panikattacken #Notaufnahme #Psychiater #Antidepressiva #dunklenphasen #Therapie #psychopharmaka #schwächen#pinkehaare
Mein Name ist Stephanie und ich bin das Gesicht vo Mein Name ist Stephanie und ich bin das Gesicht von @stephanie.kunstmann. Ich habe siebzehn Jahre darauf gewartet, eine Diagnose zu bekommen. Ich bin durch Unikliniken gereist, habe die verrücktesten Fehldiagnosen bekommen. Der letzte Tag, an dem ich richtig gesund war, war ein Tag vor meinem 17. Geburtstag, heute bin ich 34 Jahre alt. Ich hatte eine Viruserkrankung, von der ich mich nie mehr richtig erholt habe. Kaum war die akute Phase überstanden, brach die Epilepsie aus. Kaum war die Epilepsie ausgebrochen, hatte ich eine Neuroborreliose. Die ganzen Jahre über habe ich versucht ein normales Leben zu führen, auch wenn ich merkte, dass ich nicht mehr so belastbar bin. Mit 24 Jahren riss es mich aus meinem neuen, erfüllendesten Job ever heraus. Alles war so unfassbar anstrengend, dass ich kaum noch Energie für etwas hatte und ich mich extremst erschöpft nach nur kleinen Dingen fühlte. Ab da begann intensiv die Krankheitssuche. Ich war in unzähligen Krankenhäusern, Unikliniken, Arztpraxen und habe die verrücktesten psychischen als auch somatischen Diagnosen bekommen. Nichts war so richtig zufriedenstellend. Die Jahre über verschlechterte sich mein Zustand immer mehr, mit ein paar Fluktuationen.
Manchmal hatte ich tatsächlich ans Aufgeben gedacht, weil ich überhaupt nicht weiterwusste. Ich wusste nicht, was ich habe, warum ich es habe, an wen ich mich wenden kann und wer mir helfen kann. Meine Träume sind nicht mehr die von damals, aber heute habe ich genauso Träume, nur von einer anderen Dimension. Mich hat meine Reise unendlich viel Kraft, Mut, Tränen, Ausdauer, Emotionen aller Art, Verluste gekostet, doch eins habe ich gewonnen: Zuversicht. Immer wenn ich dachte, es geht nicht mehr weiter, gab es immer einen Lichtblick, der mich hoffen ließ. Woran ich heute glaube? Das es mir eines Tages besser geht und dass die Forschung vorankommt, und uns ME/CFS Patienten endlich geholfen wird.
#erschöfft#rollstuhl #me/cfs #forschung #belastbar#reise#uniklinik#ärzte #krankenhaus#klinik
Moin! 🙋🏼‍♀️ Ich bin das Gesicht hinter Moin! 🙋🏼‍♀️ Ich bin das Gesicht hinter dem Account @reisebegeistertmittunnelblick. Ach ja, darf ich mich kurz vorstellen: ich bin Judith, 28 Jahre alt. Zu meinen Eigenschaften: Ich bin unkompliziert, bunt, alt und jung durcheinander, lebhaft,
bewegt, schlau, mit Köpfchen und viel Witz: wie Pippi Langstrumpf!

In diesem Blog werde ich über meine Reisen berichten.

Warum ich den Titelnamen "Reisebegeistert mit Tunnelblick" genommen habe? Ich bin eine Weltentdeckerin und von Natur aus neugierig. Meine Leidenschaft ist es, neue Länder und Kulturen kennenzulernen und auch die Natur weltweit zu erleben. Dies möchte ich unbedingt mit eigenen Augen sehen und erleben.

Moment, warum eigene Augen? Ja, ich habe eine Augenkrankheit, die mit Blindheit enden könnte. Die Augenkrankheit heißt Retinitis Pigmentosa. Das Gesichtsfeld wird immer kleiner. Daher wird es bei zunehmendem Gesichtsfeld auch "Tunnelblick" genannt. Aktuell sehe ich noch ca. 3 Grad und gelte gesetzlich als blind. Zusätzlich habe ich eine Hörbehinderung. Ich bin gehörlos auf die Welt gekommen und trage seit meinem zweiten Lebensjahr ein Cochlea Implantat. Das nennt man bei meiner Behinderung "Usher Syndrom".
Ich habe für 9 Monate Zeit zum Reisen. Mein Arbeitgeber gibt mir ein Sabbatical.

Du fragst dich bestimmt, wie ich blind bereisen kann? Ganz minimal sehend und hörend würde ich mich nicht alleine trauen. Daher werde ich auf der Reise nicht alleine sein. Ich werde in einer Reisegruppe oder von den besten Menschen begleitet. Nicht dass ich unselbstständig bin, sondern weil ich die Unterstützung in unbekannter Umgebung brauche, um mich orientieren zu können.

Bereit für ein neues Abenteuer? Dann reist mit mir! 🗺
#reiseblog#blind #Blindheit #Augenkrankheit #retinitispigmentosa
#Inklusion #Krankheit #ushersyndrom #Hörbehinderung
Wisst Ihr was ein Duo ist? Vielleicht kennen es ei Wisst Ihr was ein Duo ist? Vielleicht kennen es einige die im Osten leben bzw. zu Ost Zeiten geboren worden. Ein Duo war ein Fahrzeug speziell für Behinderte Menschen in der DDR. Ich kenne es als Krankenfahrstuhl mit Motor. Meine Oma hatte so eins und ich war meistens Beifahrer. Um so ein Fahrzeug zu bekommen, musste man ein Antrag bei der Sozial/Krankenversicherung stellen. Somit konnten sich Körperbehinderte von A nach B bewegen. Und das ohne lange Wartezeiten. Auf einem Wartburg wartete man mindestens 16 Jahre. Mein Antrag auf ein Auto wurde 1990 genehmigt, da war ich 15. Aber da es die Wendejahre waren wollte ich auch keinen Wartburg mehr.
Zurück zum Duo dieser hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Km /Std. Zum Einkaufen in die nächste Großstadt ausreichend für eine Reise an die Ostsee definitiv zu langsam. Ich kann mich noch gut erinnern das ich mit meiner Oma als kleine Göre damit in den Wald gefahren bin, um Pilze zu suchen. Es hat Spaß gemacht sich den Wind ins Gesicht blasen zu lassen.
Der Preis lag bei 2900 DDR Mark und nach 6 Jahren konnte man ein neues beantragen. Die Reparaturkosten übernahm zu DDR die Versicherung allerdings musste man damit rechnen das Wochen ins Land ziehen, bis eine Reparatur durchgeführt wurde. 
Habt ihr Geschichten zum Thema Duo?
 
#ddr#inklusion#ddrerinnerungen#schönezeit#ddrleben#duo#krankenfahtstuhl
Ich bin Saskia, 27 Jahre alt und leide seit mindes Ich bin Saskia, 27 Jahre alt und leide seit mindestens 2011 an Myalgischer Enzephalomyelitis (Chronic Fatigue Syndrome). ME/CFS ist eine schwere neuro-immunologische Multisystemerkrankung und in der Gesellschaft sowie bei Ärzten und in der Politik weitestgehend unbekannt. 

Während andere erfolgreich ihre Schule abschließen konnten, eine Ausbildung oder ein Studium begannen und später eine Familie gründeten, begann für mich eine fast 10 Jahre lange Ärzte-Odyssee. Erst im Sommer 2020 erhielt ich die Diagnose ME/CFS.

Durch psychologische und psychiatrische Fehlbehandlungen und schädliche Aktivierungstherapie hat sich mein Zustand im Laufe der Jahre verschlechtert. Seit einer Corona-Infektion im Dezember 2020 geht es weiter schleichend bergab und ich musste auch meine letzten Freiheiten nach und nach aufgeben. ME/CFS gehört zu den letzten großen Krankheiten, die kaum erforscht sind. In Deutschland leiden schätzungsweise mehr als 300.000 Menschen daran, ähnlich so viele wie bei Multipler Sklerose. Doch für ME/CFS gibt es derzeit weder wirksame Medikamente, Therapien oder gar eine Heilung.

Auch wenn ME/CFS nicht zwingend progredient verläuft: Im schlimmsten Fall gibt es keine Erholung, sondern eine stetige Verschlechterung bis zum Tod.

ME/CFS kann JEDEN treffen. Auch dich. Ausgelöst durch einen simplen Infekt, kann es dich zum Pflegefall machen.

Wir alle waren jung, gesund und aktiv, viele von uns standen erfolgreich mitten im Leben oder hatten dieses noch vor sich. Nun kämpfen wir aus unseren Wohnungen und Betten heraus für Aufklärung, Anerkennung und Forschung. Mein Account ist noch recht klein und neu. Ihr findet dort grundlegende Informationen sowie aktuelle Artikel zu ME/CFS. Außerdem gibt es regelmäßig Einblicke in das schwere und sehr schwere Stadium der Erkrankung, denn aufgrund der Schwere der Erkrankung verschwinden diese Betroffenen komplett aus der Gesellschaft, ungesehen und ungehört. 

Ich würde mich riesig freuen, euch dort begrüßen zu können. Denn wir sind darauf angewiesen, dass auch Nicht-Betroffene sich der Thematik annehmen, um ME/CFS bekannter zu machen und die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren.
#me/cfs #Betroffene
Neulich habe ich das erste mal minimale Schultersc Neulich habe ich das erste mal minimale Schulterschmerzen beim Ausflug mit dem Rollstuhl gehabt. 
Da ich in Zukunft auf so etwas verzichten möchte habe ich mir geschworen dagegen was zu unternehmen. Ich werde euch mitnehmen und hoffe einigen zu helfen. 

#prävension#schulterschmerzen#shoulders #schultertraining #abnehmen
Hallo ihr Lieben, ich heiße Victoria und bin das Hallo ihr Lieben, 
ich heiße Victoria und bin das Gesicht hinter dem Account vic_hawki. 
Ich kam mit zwei komplexen Fehlbildungen auf die Welt und wurde aufgrund dessen vor einigen Jahren am Kopf und der Wirbelsäule operiert. Leider verlief die Operation nicht so wie geplant, so dass in einer sehr aufwändigen Revisionsoperation mein Leben gerettet werden konnte, ich aber aufgrund einer Rückenmarksschädigung auf einen Rollstuhl angewiesen bin und (ua) meine halbe Wirbelsäule von Kopf an durchgehend versteift werden musste, was bedeutet, dass ich meinen Kopf weder hoch, runter, nach links oder nach rechts bewegen kann. (Es folgten an selber Stelle noch zwei weitere Operationen und ich hoffe, dass dies nun erstmal die Letzten waren).

Was dies alles für meinen Alltag bedeutet, welche zusätzlichen Symptome und Erkrankungen daraus resultieren und welche Hürden und Baustellen mir tagtäglich begegnen, thematisiere ich und gewähre persönliche (manchmal auch nicht ganz ernst zu nehmende 🤣) Einblicke auf meinem Account. Außerdem nehme ich euch mit, auf meine kleinen und größeren Kämpfe für mehr Barrierefreiheit und berichte über Ausflüge, das Handbiken, Urlaube mit Flugreisen und Co. 

Dies alles soll in einem geschützten Rahmen stattfinden, weswegen mein Account privat ist. Ich freue mich sehr auf euch!
#rollstuhl#handbike #barrierefreiheit #operation#pinkejacke#wald#sportlich
Mehr Fotos laden Folge uns

Newsletter

Neueste Geschichten

  • MS Kämpferin Julia6. August 2022 - 10:43
  • Plötzlich konnte ich keine Supermom mehr sein4. August 2022 - 14:35
  • Mein Alltag im Rollstuhl24. Juli 2022 - 16:15
  • Annika Psychisch Krank und dazu Essstörungen19. Juli 2022 - 10:46
  • Wie Behinderung und Sport funktioniert13. Juli 2022 - 10:17

Themen

abitur Angststörungen arzt Assistenzhund autismus Autist Barrierefrei Behinderung brustkrebs Cfs chronisch corona diagnose epilepsie familie Frau Freunde glücklich handicap Hilfsmittel Hoffnung inkluencer Inklusion jung Junge kampf Kind kinder Kopfschmerzen krank Krankenhaus Krankheit Krankheiten krebs krebsforschung Leben Lebensqualität MS Mädchen Rollstuhl schlaganfall Schmerzen schwangerschaft sport tumor

Links

  • Zwischen Inklusion und Nixinklusion
  • Experte für Rollstuhlrampen und Automatik Türöffner
  • Behinderten Zeitschrift

Newsletter

© Inklusionswelt 2022. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von Webdesign Pascal Kaufhold
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Ganzheitliche Kinderbetreuung in inklusiven Kitas und Horte Barrierefreier Fahrdienst aus Nürnberg/Fürth
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics & Google AdSense

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und externe Dienstanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenEinstellungen nicht akzeptieren
Skip to content
Open toolbar

Bedienungshilfen

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Heller Hintergrund
  • Links unterstreichen
  • Lesbare Schriftart
  • Reset